Foto (Urheber; Quelle): Helene Souza; pixelio.de

Infos zur Ahnenforschung

Kirchenarchive: Das Gedächtnis der Kirchengemeinden 

 Für jede Kirchengemeinde im Kirchenkreis gibt es ein Kirchenarchiv, das meist im jeweiligen Pfarramt für die verschiedenen Einzelgemeinden geführt wird. Zum Kirchenarchiv gehören verschiedene Aktenstücke, die teilweise bis zu den Zeiten der Reformation zurückgehen. Es handelt sich um Rechnungen, Zinsregister, Bauunterlagen, liturgische Texte, gesetzliche Bestimmungen und besonders Kirchenbücher.

 

Als "Kirchenbücher" bezeichnet man Bücher, in denen handschriftlich die Taufen, Hochzeiten, Konfirmationen und Beerdigungen eingetragen werden. Solche Kirchenbücher wurden in der Reformationszeit in den evangelischen Gemeinden eingeführt. Auch die römisch-katholische Kirche hat das Führen von Kirchenbücher verbindlich für die ganze Kirche beim zum Konzil von Trient 1563 gemacht. In vielen Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises finden sich solche Kirchenbücher. An manchen Orten sind diese ganz alten Kirchenbücher aber nicht mehr vorhanden, da sie z.T. durch Brände vernichtet wurden. Zudem ist die heutige Sorgfalt im Umgang mit diesen wertvollen Dokumenten nicht immer über die Jahrhunderte hinweg gepflegt wurden - so wurden auch Kirchenbücher bewusst aussortiert.

 

Damit wirklich alle Kirchenbücher des Kirchenkreises erhalten bleiben und von jedem eingesehen werden können, sind alle Kirchenbücher in den letzten Jahren durch die Landeskirche mikroverfilmt wurden.

 

Die originalen Kirchenbücher sind Eigentum der Kirchengemeinde und befinden sich in der Regel in den zuständigen Pfarrämtern. Eine direkte Einsicht in die Kirchenbücher unseres Pfarrbereiches ist aus konservatorischen Gründen - bis auf Ausnahmen - nicht mehr möglich. Eine Ausleihe von Kirchenbüchern und Archivalien ist durch Kirchengesetz grundsätzlich ausgeschlossen und auch in Ausnahmen nicht möglich.

 

Damit Ihre Ahnenforschung nicht stecken bleibt, können die verfilmten Bücher im Archiv in Magdeburg eingesehen werden:

 

Archiv der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen
Freiherr-vom-Stein-Straße 47
39108 Magdeburg

Tel. 0391/ 506 65 99-0
Fax. 0391/ 506 65 99-6

Mail: archiv.magdeburg@ekmd.de
www.archive-bibliotheken-ekm.de

 

Öffnungszeiten: Mo-Do 8.30-15.00 Uhr. 
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Die Benutzung ist gebührenpflichtig.

 

 

Eine Übersicht über die Bestände der gesamten Kirchenbücher finden Sie in folgenden Schriften:
Ernst Machholz, Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen, Leipzig 1925
Karl Güldenapfel, Die evangelischen Kirchenbücher Thüringens, Görlitz 1934.

 

 

Druckversion | Sitemap
© ev. Pfarrbereich Großwechsungen Powered by IONOS